Natürlich hast du die Möglichkeit vor Ort den zu steuern. Dazu musst du doch nur Repetier auf den kleinen Pi am Drucker machen und mit der Lizenz aktivieren. Jeder RepetierServer hat doch eine Steueroberfläche am Display.
So könnte es dann aussehen.
Du kannst auch auf den kleinen Pi Repetier Server drauf machen. Durch dein bereits vorhandenes Setup hast du noch mehr Möglichkeiten um den kleinen Pi etwas Arbeit, wie zum Beispiel die Berechnungen auszulagern, abzunehmen.
17 Stück
3 Ender 3 mit Linear und geared Bowden und SKR 1.3 mit 2208 TMC UART
1 Ender 3 Stock nur mit Silentboard
1 Ender 5 SKR…
A20
2 A20M
2 A20T
A8 Plus
Zonestar Z9M3
I3 pro B Umbau auf Alu
2 iFactory One
Photon S
Mono
Continuous Print (1.2.1)
wer sich schon einmal die Arbeit gemacht hat in der Cura Version von iFactory sein Belt mit Arbeit "voll zu knallen" wird bemerken wie schnell mal die Arbeit von 20+ Objekten in Bruchteilen von Sekunden im Nirvana verschwindet, weil Cura abgestürzt ist.
Ich bin mir...
Ok, das klingt schon etwas anders 😂
Die erste Düse hab ich relativ zeitnah raus geschmissen 😁
Wenn du sagst, die taugen was, dann werd ich die mal auf Herz und Nieren testen.
Was soll das mit „eprom“ löschen? Das ist ein eeprom oder erprom.
ein einfaches auf
kratzen fahren
„M206 Y0“( wert wird ausgegeben)
„M206 Y - ( diesen Wert)“ reicht
Abschließendes M114 zeigt Y0
Und M500
Hallo Ben. Wenn du bis heute nicht eine einzige dieser Düse wechseln musstest, dann heißt das ja, du druckst noch nicht so lange. Vielleicht nur Wochen / Monate 😉
This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.