English (US)
Language Chooser
English (US)
Deutsch (DE)
Search
Search titles only
By:
Search titles only
By:
Home
Forum
F.A.Q.
Media
Resources
Log in
Register
English (US)
Language Chooser
English (US)
Deutsch (DE)
Search
Search titles only
By:
Search titles only
By:
Menu
Install the app
Install
Reply to thread
Home
Forum
iFactory3D One
Upgrade-Kit
Das Upgrade Paket kurz näher betrachtet
JavaScript is disabled. For a better experience, please enable JavaScript in your browser before proceeding.
You are using an out of date browser. It may not display this or other websites correctly.
You should upgrade or use an
alternative browser
.
Message
<blockquote data-quote="Ben" data-source="post: 28" data-attributes="member: 15"><p>Einige fragen sich sicherlich, was im neuen Upgrade Paket enthalten ist und welche Vorteile dieses gegenüber dem Drucker ohne Upgrade Paket hat. Dazu muss man aber sagen, dass dieses Upgrade Paket keine Pflicht ist, denn es ist genau wie bei herkömmlichen Druckern auch, dass diese auch ohne "Modding" funktionieren. Nur kann man mit dem Upgrade Paket den One schnell sogar noch besser machen.</p><p></p><p><strong>Im Paket selber sind folgende Komponenten enthalten:</strong></p><ul> <li data-xf-list-type="ul">Direct Drive Extruder</li> <li data-xf-list-type="ul">MeanWell Netzteil</li> <li data-xf-list-type="ul">Volcano Hotend</li> </ul><p><strong>Aber was für Vorteile haben diese Komponenten nun genau ?</strong></p><p></p><p>Der <strong>Direct Drive Extruder</strong> fördert das Material direkt zur Düse ohne große Umwege. Dadurch sind schnellere Bewegungen möglich und der TPU Druck kann dadurch enorm verbessert werden. Kürze Entfernung spricht für genauere Präzession. Ich habe zum Beispiel auf allen Druckern ein Direct Drive verbaut und möchte es nicht mehr missen.</p><p></p><p>Das <strong>Volcano Hotend</strong> hat den Vorteil, dass mit diesem die Geschwindigkeit des Drucks bei gleicher Qualität angehoben werden kann und die Ergebnisse dadurch schneller fertig werden. Aufgrund dieser Tatsache besteht eine längere Heizzone, so dass auch der Flow erhöht werden kann, so dass dieses dann mit dem ersten Sazu kombiniert werden kann.</p><p></p><p>Das <strong>MeanWell</strong> Netzteil wird heutzutage in immer mehr Druckern verwendet, denn dieses gilt als sehr zuverlässig und gibt auch die entsprechende Spannung raus, der man "trauen" kann. Zudem ist in diesem ein leiserer Lüfter verbaut, welcher trotzdem den nötig entsprechenden Luftdurchlass auf die Elektronik gibt.</p><p></p><p></p><p>Das sind so grob zusammengefasst die Vorteil, wobei man die Sätze noch weiter ausbauen kann und es besser definieren könnte. Aber jeder, der einen Drucker zu Hause stehen hat, sollte diese Komponenten kennen und ich kann Euch sagen, dass Ihr mit nix anderem mehr drucken möchtet, wenn Ihr einmal die richtigen Einstellungen gefunden habt. Denn dann macht das Drucken Spaß und man könnte Stunden davor Zeit verbringen.</p><p></p><p>Wie sind Eure Erfahrungen zu diesen Komponenten? Muss sich nicht zwingend auf den iFactory One beziehen, sondern ist eher auf die Allgemeinheit bezogen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Ben, post: 28, member: 15"] Einige fragen sich sicherlich, was im neuen Upgrade Paket enthalten ist und welche Vorteile dieses gegenüber dem Drucker ohne Upgrade Paket hat. Dazu muss man aber sagen, dass dieses Upgrade Paket keine Pflicht ist, denn es ist genau wie bei herkömmlichen Druckern auch, dass diese auch ohne "Modding" funktionieren. Nur kann man mit dem Upgrade Paket den One schnell sogar noch besser machen. [B]Im Paket selber sind folgende Komponenten enthalten:[/B] [LIST] [*]Direct Drive Extruder [*]MeanWell Netzteil [*]Volcano Hotend [/LIST] [B]Aber was für Vorteile haben diese Komponenten nun genau ?[/B] Der [B]Direct Drive Extruder[/B] fördert das Material direkt zur Düse ohne große Umwege. Dadurch sind schnellere Bewegungen möglich und der TPU Druck kann dadurch enorm verbessert werden. Kürze Entfernung spricht für genauere Präzession. Ich habe zum Beispiel auf allen Druckern ein Direct Drive verbaut und möchte es nicht mehr missen. Das [B]Volcano Hotend[/B] hat den Vorteil, dass mit diesem die Geschwindigkeit des Drucks bei gleicher Qualität angehoben werden kann und die Ergebnisse dadurch schneller fertig werden. Aufgrund dieser Tatsache besteht eine längere Heizzone, so dass auch der Flow erhöht werden kann, so dass dieses dann mit dem ersten Sazu kombiniert werden kann. Das [B]MeanWell[/B] Netzteil wird heutzutage in immer mehr Druckern verwendet, denn dieses gilt als sehr zuverlässig und gibt auch die entsprechende Spannung raus, der man "trauen" kann. Zudem ist in diesem ein leiserer Lüfter verbaut, welcher trotzdem den nötig entsprechenden Luftdurchlass auf die Elektronik gibt. Das sind so grob zusammengefasst die Vorteil, wobei man die Sätze noch weiter ausbauen kann und es besser definieren könnte. Aber jeder, der einen Drucker zu Hause stehen hat, sollte diese Komponenten kennen und ich kann Euch sagen, dass Ihr mit nix anderem mehr drucken möchtet, wenn Ihr einmal die richtigen Einstellungen gefunden habt. Denn dann macht das Drucken Spaß und man könnte Stunden davor Zeit verbringen. Wie sind Eure Erfahrungen zu diesen Komponenten? Muss sich nicht zwingend auf den iFactory One beziehen, sondern ist eher auf die Allgemeinheit bezogen. [/QUOTE]
Name
Verification
Post reply
Home
Forum
iFactory3D One
Upgrade-Kit
Das Upgrade Paket kurz näher betrachtet
Top
Bottom
This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
Accept
Learn more…