English (US)
Language Chooser
English (US)
Deutsch (DE)
Search
Search titles only
By:
Search titles only
By:
Home
Forum
F.A.Q.
Media
Resources
Log in
Register
English (US)
Language Chooser
English (US)
Deutsch (DE)
Search
Search titles only
By:
Search titles only
By:
Menu
Install the app
Install
Reply to thread
Home
Forum
iFactory3D One
Modifikationen
Welche Düsen verwendet Ihr an Eurem Drucker?
JavaScript is disabled. For a better experience, please enable JavaScript in your browser before proceeding.
You are using an out of date browser. It may not display this or other websites correctly.
You should upgrade or use an
alternative browser
.
Message
<blockquote data-quote="Ben" data-source="post: 13" data-attributes="member: 15"><p>Es gibt mittlerweile eine Menge an verschiedenen Düsen auf dem Markt. Darunter fallen etwas teurere aber auch günstigere Düsen. Wir wissen alle, dass die günstigeren "normale" Düsen sind und bei PLA und PETG ausreichend sind, jedoch haben diese nach einiger Zeit auch deutliche Verschleißerscheinungen.</p><p></p><p><a href="https://amzn.to/3tq7uhZ" target="_blank">[ATTACH=full]2[/ATTACH]</a></p><p></p><p></p><p></p><p></p><p>Wenn man dann jedoch abrasives Material drucken möchte, sind diese günstigen Düsen schnell kaputt und müssen ausgetauscht werden. Auf Dauer kann das ins Geld gehen, so dass man sich dann doch lieber für "Pro" Düsen entscheiden sollte. Dadurch kann vieles an Materialien verdruckt werden und man muss sich keine Sorgen machen, dass diese nach einiger Zeit den Geist aufgeben und neue geordert werden müssen.</p><p></p><p></p><p></p><p></p><p></p><p></p><p><a href="https://zodiac3d.com/collections/nozzles/products/zodiac-pro-nozzle-bp1-0-4mm?variant=38152834318529" target="_blank">[ATTACH=full]3[/ATTACH]</a></p><p></p><p></p><p></p><p></p><p>Wir haben sehr gute Erfahrungen mit den Düsen von Zodiac gemacht und dieses nicht nur am Belt-Drucker, denn Zodiac bietet für alle Systeme verschiedene Düsen an bei denen man sich keine Sorgen um den Verschleiß machen muss. Klar haben diese auch ihren Preis, aber wenn man sich überlegt, dass das drucken damit sehr benutzerfreundlich wird, dann lohnt sich diese Ausgabe. Ich persönlich habe auf fast allen Druckern diese Düsen verbaut und musste bis heute nicht ein einziges mal eine Düse wechseln und wir reden hier von mehreren Wochen/Monaten mit Materialien wie ABS, Glow in the Dark, Wood, PETG, PLA.</p><p></p><p></p><p></p><p></p><p></p><p></p><p><a href="https://zodiac3d.com/collections/nozzles/products/zodiac-crb-nozzle-bp1-0-4mm?variant=38152696365249" target="_blank">[ATTACH=full]4[/ATTACH]</a></p><p></p><p></p><p></p><p></p><p>Aber am Ende muss jeder selber entscheiden, was er druckt und was er ausgeben möchte. Sollte man sich sicher sein, dass man nur PLA und PETG drucken möchte, reichen auch die günstigeren Düsen erstmal. Nachfolgend meine persönliche Empfehlung an Düsen für den iFactory Drucker.</p><p></p><p></p><p></p><p></p><p></p><p></p><p>Wie sind Eure Erfahrungen mit den verschiedenen Düsen ?</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Ben, post: 13, member: 15"] Es gibt mittlerweile eine Menge an verschiedenen Düsen auf dem Markt. Darunter fallen etwas teurere aber auch günstigere Düsen. Wir wissen alle, dass die günstigeren "normale" Düsen sind und bei PLA und PETG ausreichend sind, jedoch haben diese nach einiger Zeit auch deutliche Verschleißerscheinungen. [URL='https://amzn.to/3tq7uhZ'][ATTACH type="full" align="left" width="166px" alt="71sS80TohhL._SL1500_.jpg"]2[/ATTACH][/URL] Wenn man dann jedoch abrasives Material drucken möchte, sind diese günstigen Düsen schnell kaputt und müssen ausgetauscht werden. Auf Dauer kann das ins Geld gehen, so dass man sich dann doch lieber für "Pro" Düsen entscheiden sollte. Dadurch kann vieles an Materialien verdruckt werden und man muss sich keine Sorgen machen, dass diese nach einiger Zeit den Geist aufgeben und neue geordert werden müssen. [URL='https://zodiac3d.com/collections/nozzles/products/zodiac-pro-nozzle-bp1-0-4mm?variant=38152834318529'][ATTACH type="full" align="left" width="166px" alt="BP1_PRO_Nozzle_Shop_Image_grande.jpg"]3[/ATTACH][/URL] Wir haben sehr gute Erfahrungen mit den Düsen von Zodiac gemacht und dieses nicht nur am Belt-Drucker, denn Zodiac bietet für alle Systeme verschiedene Düsen an bei denen man sich keine Sorgen um den Verschleiß machen muss. Klar haben diese auch ihren Preis, aber wenn man sich überlegt, dass das drucken damit sehr benutzerfreundlich wird, dann lohnt sich diese Ausgabe. Ich persönlich habe auf fast allen Druckern diese Düsen verbaut und musste bis heute nicht ein einziges mal eine Düse wechseln und wir reden hier von mehreren Wochen/Monaten mit Materialien wie ABS, Glow in the Dark, Wood, PETG, PLA. [URL='https://zodiac3d.com/collections/nozzles/products/zodiac-crb-nozzle-bp1-0-4mm?variant=38152696365249'][ATTACH type="full" align="left" width="166px" alt="ZODIAC_CRB_BP1_Nozzle_Shop_Image_grande.jpg"]4[/ATTACH][/URL] Aber am Ende muss jeder selber entscheiden, was er druckt und was er ausgeben möchte. Sollte man sich sicher sein, dass man nur PLA und PETG drucken möchte, reichen auch die günstigeren Düsen erstmal. Nachfolgend meine persönliche Empfehlung an Düsen für den iFactory Drucker. Wie sind Eure Erfahrungen mit den verschiedenen Düsen ? [/QUOTE]
Name
Verification
Post reply
Home
Forum
iFactory3D One
Modifikationen
Welche Düsen verwendet Ihr an Eurem Drucker?
Top
Bottom
This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
Accept
Learn more…