Viele kennen die beliebten Zeitraffer-Videos die direkt mit OctoPrint aufgenommen werden können. Entweder macht man dieses mit der intrigierten Zeitraffer-Funktion, welche recht einfach zu bedienen ist, oder man nutzt ein PlugIn.
Sollte man sich für die interne Funktion entscheiden, braucht man nur angeben, wann ein Foto erstellt werden soll.
Dieses kann einem einstellbaren Zeitintervall oder nach einem Layerwechsel erfolgen.
Darunter wird dann eingestellt mit welche Frames es erstellt werden soll und wie die Zeit sein sollte.
Nachdem man auf "Änderungen speichern" gedrückt hat, wird beim nächsten Druck ein Zeitraffer erstellt.
In diesem Fenster sieht man dann jedoch den kompletten Druck inkl. Düse und Achsen, die sich bewegen. Aber um erstmal rein zu kommen in die Materie, ist diese Option schon ganz gut.
Möchte man es aber professioneller haben, muss man sich ein neues PlugIn installieren.
Ein solches PlugIn nennt sich Octolapse und ist sehr sehr umfangreich und da wäre es gut, wenn dieses von Euch jemand benutzt und dazu etwas sagen könnte. Vielleicht könnte derjenige auch seine Einstellungen hier aufschreiben und dazu etwas sagen, damit anderes auch solche Timelapse-Videos erstellen können ? Wenn es dann genug Leute gibt, die daran Interesse haben, könnte man daraus auch einen Contest oder ähnliches machen.
Hier wäre zum Beispiel ein solches Video für die Leute die mit der Bezeichnung Timelapse nix anfangen können.
Sollte man sich für die interne Funktion entscheiden, braucht man nur angeben, wann ein Foto erstellt werden soll.
Dieses kann einem einstellbaren Zeitintervall oder nach einem Layerwechsel erfolgen.
Darunter wird dann eingestellt mit welche Frames es erstellt werden soll und wie die Zeit sein sollte.
Nachdem man auf "Änderungen speichern" gedrückt hat, wird beim nächsten Druck ein Zeitraffer erstellt.
In diesem Fenster sieht man dann jedoch den kompletten Druck inkl. Düse und Achsen, die sich bewegen. Aber um erstmal rein zu kommen in die Materie, ist diese Option schon ganz gut.
Möchte man es aber professioneller haben, muss man sich ein neues PlugIn installieren.
Ein solches PlugIn nennt sich Octolapse und ist sehr sehr umfangreich und da wäre es gut, wenn dieses von Euch jemand benutzt und dazu etwas sagen könnte. Vielleicht könnte derjenige auch seine Einstellungen hier aufschreiben und dazu etwas sagen, damit anderes auch solche Timelapse-Videos erstellen können ? Wenn es dann genug Leute gibt, die daran Interesse haben, könnte man daraus auch einen Contest oder ähnliches machen.
Hier wäre zum Beispiel ein solches Video für die Leute die mit der Bezeichnung Timelapse nix anfangen können.
Last edited: