Welche PlugIns nutzt Ihr?

Ben

iFactory3D GmbH Team
User
Mar 12, 2021
31
9
8
44
Grafhorst
3DFans.de
Wie jeder weiß, gibt es mittlerweile eine Menge an PlugIns in OctoPrint, aber welche sind sinnvoll und welche nicht? Welche könnt Ihr empfehlen, die das Leben mit dem Drucker leichter machen ? Am besten wäre es noch, wenn direkt dazu geschrieben wird, für was das PlugIn gedacht ist. Diese Auflistung muss sich nicht explizit um den iFactory3D One drehen.

Dashboard
Mehrere Statistiken werden direkt auf der Startseite von OctoPrint angezeigt.

DisplayLayerProgress
Damit hat man einen Überblick, welcher Layer gerade gedruckt wird und kann sich einige Statistiken anzeigen lassen.

OctoPrint WideScreen
Gerade für breite Monitore gut, denn OctoPrint wird dadurch in die Breite gezogen und die Übersicht ist dadurch besser. Entsprechende Sektionen können nach links oder rechts verschoben werden.

Das sind so meine PlugIns, die ich installiert habe. Klein aber fein, aber vielleicht werden es noch mehr, wenn gute genannt werden.
 
Last edited:
  • Like
Reactions: Julian

Damabiah

Member
User
Mar 12, 2021
11
3
3
Continuous Print (1.2.1)

wer sich schon einmal die Arbeit gemacht hat in der Cura Version von iFactory sein Belt mit Arbeit "voll zu knallen" wird bemerken wie schnell mal die Arbeit von 20+ Objekten in Bruchteilen von Sekunden im Nirvana verschwindet, weil Cura abgestürzt ist.
Ich bin mir ziemlich sicher das die Jungs fleißig an dem Thema dran sind, aber so lange würde ich dieses simple Plugin empfehlen.

Der Download ist ganz einfach und wie beim Runout-Plugin über den Pluginmanager unter den Einstellungen der Benutzeroberfläche zu erreichen.

Viel muss man zu dem Plugin nicht sagen, man reiht seine geslicten Dateien ein, stellt eventuell noch die erforderliche Anzahl ein und drückt "start"
Die Daten werden von oben nach unten abgearbeitet und man kann zwischendurch noch was nachschieben oder die noch nicht begonnen Dateien austauschen.
auch wenn mal etwas schief geht und man abbricht muss man nicht ganz von vorn anfangen, sondern passt die Liste einfach an.
 
  • Like
Reactions: Daniel and Julian

Damabiah

Member
User
Mar 12, 2021
11
3
3
Um die Warteschlange von RepetierServer abzuarbeiten

@autostart_next_job​


unter den Druckereinstellungen bei GCodes-> Ereignisabhängig eintragen
 
Last edited:

domryk

Member
User
Aug 27, 2021
7
0
1
Hat jedoch nix mit OctoPrint zu tun. Sollen wir einen extra Bereich für Repetier Server einrichten ? Was meint Ihr ?
Ja ein extra Bereich wäre klasse,

meine Druckerfarm läuft mit Repetier und nun bin ich am überlegen ob man den Octoprint Server nicht als Drucker da einbinden kann oder ob ich leider Repetier direkt mit dem iFactory verbinden muss und somit würde das Display wegfallen... Eventuell kann man dann den vorhandenen PI mit dem Touch display umschreiben, sodas man dennoch eine vor Ort Steuerung für den jeweiligen Drucker hat.
 

Damabiah

Member
User
Mar 12, 2021
11
3
3
Du kannst auch auf den kleinen Pi Repetier Server drauf machen. Durch dein bereits vorhandenes Setup hast du noch mehr Möglichkeiten um den kleinen Pi etwas Arbeit, wie zum Beispiel die Berechnungen auszulagern, abzunehmen.
 

domryk

Member
User
Aug 27, 2021
7
0
1
Ich habe schon mehrere Repetier Instanzen um meinen Odroiden die „harte“ arbeit abzunehmen.
bei 5bzw 6 druckern mit jeweils einer kamera ist dies auch nötig. eventuell binde ich bald n kleinen PC ein.

aber mir geht es ja um die vor ort steuerung des ifactory
wenn ich den direkt in mein repetier einbinde dann habe ich die vor ort steuerung über den pi nicht mehr. deshalb war auch mein anliegen, ob man den vorhandenen octoprint als eigenständigen drucker in repetier einbinden kann. dies wird aber nie funktionieren.
bin gerade dabei mir eine lösung zu schreiben indem der pi auf repetier zugreift und den so steuern kann
 

Damabiah

Member
User
Mar 12, 2021
11
3
3
Natürlich hast du die Möglichkeit vor Ort den zu steuern. Dazu musst du doch nur Repetier auf den kleinen Pi am Drucker machen und mit der Lizenz aktivieren. Jeder RepetierServer hat doch eine Steueroberfläche am Display.
8F531FCB-EA5A-4700-94DF-8D127F854AA0.jpeg

So könnte es dann aussehen.
 

domryk

Member
User
Aug 27, 2021
7
0
1
so meinst du das :D
das ist ne möglichkeit ja. un die lizenz zu sparen hätte ich da n webbrowser mit der ip des repetier servers laufen lassen :D